 |
|
Religion. Denken.
ein Seminar zu Martin Heideggers "Sein und Zeit "
zweites Seminar der Seminarreihe
11. - 12. März 2023 | Katholische LVHS Freckenhorst | Warendorf |
|
Besinnungstag am Beginn des Jahres 2023
Widerspruch ausgeschlossen
zu Jürgen Habermas: "Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit
und die deliberative Politik"
14. Januar 2023 | Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst | Warendorf
|
|
Meister Eckhart
oder: Die Ausbildung unseres gefährdeten Menschseins
3. - 4. Dezember 2022 | Katholische Akademie Franz Hitze Haus | Münster |
|
Religion. Denken. 2022 Einführungsseminar zur neuen Seminarreihe
Wie wir standhalten können
zu Jürgen Habermas: "Auch eine Geschichte der Philosophie"
26. - 27. November 2022 | Katholische LVHS Freckenhorst | Warendorf |
|
"Freiheit und Politik"
ein Tagesseminar zu Hannah Arendt
19. November 2022 | Sozialzentrum Fels | Albersloh
|
|
Herbstseminar 2022
"Die Spannkraft der Seele"
Philosophische Exerzitien mit Martin Heidegger
12. - 16. Oktober 2022 | Gästehaus Kloster Steinfeld | Eifel
|
|
"Anomie"
ein Tagesseminar zu Émile Durkheim
27. August 2022 | Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst | Warendorf
|
|
"Die Kunst des schönen Denkens"
ein Tagesseminar zu Alexander G. Baumgarten
Seminarleitung: Lars Kiesling
18. Juni 2022 | Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst | Warendorf
|
|
Anstand
ein Philosophisches Wochenende für Männer
21. - 22. Mai 2022 | Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst | Warendorf |
|
Religion. Denken.
"Eine Religion für Erwachsene"
ein Seminar zu Emmanuel Lévinas und Meister Eckhart
siebtes Seminar der Seminarreihe
30. April - 1. Mai 2022 | Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst | Warendorf
|
|
Welcher Impfstoff unsere Seele widerständig macht
Diagnose und Therapie der enormen emotionalen Folgekosten von Corona
12. März 2022 | Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst | Warendorf |
|
Hunger
ein Seminar zu Ernst Bloch "Prinzip Hoffnung"
8. Januar 2022 | Münster
|
|
"Die Kunst des schönen Denkens"
ein Tagesseminar zu Alexander G. Baumgarten
anlässlich 20 Jahre Philosophische Praxis
Seminarleitung: Lars Kiesling
11. Dezember 2021 | Katholische Akademie Franz Hitze Haus | Münster |
|
Meister Eckhart und Emmanuel Lévinas
Was bei Eckhart und Lévinas Gott und Mensch verbindet
ein Seminar zu Predigt 86
4. - 5. Dezember 2021 | Katholische Akademie Franz Hitze Haus | Münster |
|
Religion. Denken.
Gott, das Leid und die Zeit
ein Seminar zur Religionsphilosophie von Johann Baptist Metz
sechstes Seminar der Seminarreihe
13. - 14. November 2021 | Münster
|
|
Herbstseminar 2021
Wie wir dennoch wissen, "was das Ganze soll"
ein Seminar zur Logotherapie von Viktor E. Frankl
20. - 24. Oktober 2021 | Gästehaus Kloster Steinfeld | Eifel
|
|
Die Grundgebärde der Kunst
ein Tagesseminar Joseph Beuys zu Ehren anlässlich seines 100. Geburtstags
25. September 2021 | Museum Schloss Moyland
|
|
Transzendenz ohne Gott
ein Seminar zu Jürgen Habermas‘
"Auch eine Geschichte der Philosophie"
4. - 5. September 2021 | Albersloh
|
|
Was Menschen groß macht
ein Seminar zu Beuys und Heidegger
21. August 2021 | Museum Schloss Moyland |
|
Der Tod des Helden
ein Seminar zu Friedrich Schillers "Don Carlos"
Seminarleitung: Thomas Polednitschek und Lars Kiesling
14. - 15. August 2021 | Haus vom Guten Hirten | Münster |
|
Corona - Ethik
ein Seminar zu Immanuel Kants "Metaphysik der Sitten"
7. August 2021 | Rinkerode
|
|
Hunger
ein Seminar zu J.F. Lyotards "Wozu philosophieren?"
Samstag 26. Juni 2021 | Münster
Das Seminar musste wegen der Coronabeschränkungen ausfallen
|
|
Selig die Armen im Geiste
ein Seminar zur Predigt von Meister Eckhart
12. - 13. Juni 2021 | Katholische Akademie Franz Hitze Haus | Münster
Das Seminar musste wegen der Coronabeschränkungen ausfallen
|
|
Meister Eckhart. Beati pauperes spiritu
ein Seminar zur Predigt 52 28. - 29. November 2020 | Katholische Akademie Franz Hitze Haus | Münster
Das Seminar musste wegen der Coronabeschränkungen ausfallen
|
|
Religion. Denken.
Gott, das Leid und die Zeit
ein Seminar zur Religionsphilosophie von Johann Baptist Metz
sechstes Seminar der Seminarreihe
21. - 22. November 2020 | Philosophische Praxis Albersloh
Das Seminar musste wegen der Coronabeschränkungen ausfallen |
|
Herbstseminar 2020
Transzendenz ohne Gott
ein Seminar zu Jürgen Habermas' Spätwerk über Glauben und Wissen
21. - 25. Oktober 2020 | Vallendar bei Koblenz
Das Seminar musste wegen der Coronabeschränkungen ausfallen |
|
Glück im Unglück
Das unglückliche Bewusstsein und der letzte Mensch
ein Tagesseminar anlässlich des 250. Geburtstags
von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (27. August 1770)
19. September 2020 | Rinkerode |
|
Glück im Unglück
Das unglückliche Bewusstsein und der letzte Mensch
ein Tagesseminar anlässlich des 250. Geburtstags
von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (27. August 1770)
5. September 2020 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
"Pfeile der Sehnsucht"
ein Tagesseminar in Erinnerung an Johann Baptist Metz (1928-2019)
23. Mai 2020 | Philosophische Praxis Albersloh
Das Seminar musste wegen der Coronabeschränkungen ausfallen |
|
Religion. Denken.
Gott, das Leid und die Zeit
ein Seminar zur Religionsphilosophie von Johann Baptist Metz
sechstes Seminar der Seminarreihe
4. - 5. April 2020 | Philosophische Praxis Albersloh
Das Seminar musste wegen der Coronabeschränkungen verschoben werden
|
|
Gelebte Gemeinsamkeit
ein Seminar zu Andreas Reckwitz "Die Gesellschaft der Singularitäten"
29. Februar bis 1. März 2020 | Philosophische Praxis Albersloh
|
|
Im September des Lebens
ein Seminar zu Otfried Höffe "Die hohe Kunst des Alterns"
4. Januar 2020 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Meister Eckhart und Emmanuel Lévinas
ein Seminar zu Predigt 9 (DW)
30. November - 01. Dezember 2019 | Katholische Akademie Franz Hitze Haus | Münster |
|
Religion. Denken.
Baruch de Spinoza "Ethik"
fünftes Seminar der Seminarreihe
23. - 24. November 2019 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Herbstseminar 2019
Wie ich weiß, wer ich bin. Zur Philosophie der Selbsterfahrung
ein Seminar zu Paul Ricœur "Das Selbst als ein Anderer"
23. - 27. Oktober 2019 | Kloster Steinfeld | Eifel |
|
35 Jahre aktives Nichthandeln
ein Seminar zu Theodor W. Adorno "Minima Moralia"
14. September 2019 | Katholische Akademie Franz Hitze Haus | Münster
|
|
"Gratia dei sum id quod sum"
ein Seminar zu Meister Eckhart Sermo XXV
6. - 7. Juli 2019 | Katholische Akademie Franz Hitze Haus | Münster
|
|
Religion. Denken.
Meister Eckhart Sermo XXV "Gratia dei sum id quod sum"
Viertes Seminar der Seminarreihe
29. - 30. Juni 2019 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Religion. Denken.
Sören Kierkegaard "Die Krankheit zum Tode"
Drittes Seminar der Seminarreihe
6. - 7. April 2019 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Selbstachtung
Ein Seminar zu Kant: "Metaphysik der Sitten"
2. - 3. März 2019 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Besinnungstag zwischen den Jahren
Beuys in Münster
Samstag 5. Januar 2019 | LWL-Museum für Kunst und Kultur | Münster
|
|
Religion denken
Nietzsche "Der Antichrist "
Zweites Seminar der Seminarreihe
15. - 16. Dezember 2018 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Vom edlen Menschen ein Seminar zu Meister Eckhart und Martin Luther
8. - 9. Dezember 2018 | Katholische Akademie Franz Hitze Haus | Münster
|
|
10. Studientag Philosophie
Am Kältepol des Fühlens
Ein Seminar zu Kant: "Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbügerlicher Absicht"
17. November 2018 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Herbstseminar 2018
Was Hiob tröstet
ein Seminar zu dem Buch Hiob 24.- 28. Oktober 2018 | Leipzig
Aurelius - Arkenau - Haus | Gästehaus des Dominikanerklosters |
|
9. Studientag Philosophie
Deal statt Dialog
ein Seminar zu Nietzsche "Also sprach Zarathustra"
Samstag | 29. September 2018 | Museum Schloss Moyland |
|
Neoliberalismus als Lebensform
ein Seminar zu Nietzsche "Also sprach Zarathustra"
Samstag | 1. September 2018 | Museum Schloss Moyland |
|
Religion denken | erstes Seminar zur Seminarreihe
Welche Hoffnung Hoffnung macht
zu Alain Badiou : "Paulus - die Begründung des Universalismus"
aus Anlass des 200. Geburtstags von Karl Marx
7. - 8. Juli 2018 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Meister Eckhart ein Seminar zur Eckhart's Predigt 86
2. - 3. Juni 2018 | Katholische Akademie Franz Hitze Haus | Münster
|
|
"5. Mai - 200 Jahre Karl Marx"
ein Seminar zu Marx/Engels 'Das Kommunistische Manifest'
5. Mai 2018 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Weibliche Resonanz
ein Seminar zu dem Buch von Hartmut Rosa
" Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung "
14. - 15. April 2018 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Haltung zeigen - 2018: 50 Jahre "’68"
ein Seminar zu Aristoteles "Nikomachische Ethik"
24. - 25. Februar 2018 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Besinnungstag zwischen den Jahren
Unser Hunger nach Resonanz
ein Seminar zu dem Buch von Hartmut Rosa "Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung "
30. Dezember 2017 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Meister Eckhart und Karl Rahner
2. - 3. Dezember 2017 | Katholische Akademie Franz Hitze
Haus | Münster |
|
Herbstseminar 2017
Was am Ende zählt
zu Emmanuel Lévinas "Der Tod und die Zeit "
1. - 5. November 2017 | Kloster Steinfeld | Eifel |
|
2017 - 500 Jahre Reformation
Luthers Ethik Reloaded
ein Seminar zu Dietrich Bonhoeffer "Ethik"
achter Studientag Philosophie
9. September 2017 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Mentale Stärke oder: Meister Eckhart grüßt Joseph Beuys
ein Seminar zu Meister Eckhart und Joseph Beuys
8. - 9. Juli 2017 | Museum Schloss Moyland und Schloss Gnadenthal |
|
Menschsein – eine Sache der Bildung
ein Seminar zu Eckharts Predigt 16 B
13. - 14. Mai 2017 | Katholische Akademie Franz Hitze Haus | Münster
|
|
Religion denken
Sinn und Sein - zu Hegels Religionsphilosophie
siebtes Seminar zur Seminarreihe
6. - 7. Mai 2017 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Autorität sein
ein Seminar zu Platon "Der Staat" und zu Slavoj Žižek
25. - 26. März 2017 | Philosophische Praxis Albersloh
|
|
Religion denken
"Wenn Gott ins Denken einfällt"
ein Seminar zu Emmanuel Lévinas
sechstes Seminar zur Seminarreihe
14. - 15. Januar 2017 | Greven |
|
15 Jahre Philosophische Praxis
Meister Eckhart grüßt Joseph Beuys
ein Seminar zu Meister Eckhart "Auslegung des Johannesprologs"
30. Dezember 2016 | Museum Schloss Moyland |
|
Meister Eckhart - Philosophie des Johannesprologs
3. - 4. Dezember 2016 | Katholische Akademie Franz Hitze
Haus | Münster |
|
Dem Leben eine Richtung geben
ein Tagesseminar mit Jörn Elgert
zu Martin Heidegger "Sein und Zeit"
26. November 2016 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
"Zur Philosophie der Melancholie"
ein Seminar zu Sigmund Freud "Trauer und Melancholie"
Colloquium Herbst 2016 der IGPP
28. – 30. Oktober 2016 | Potsdam |
|
"Oh Begierde nach Begehren" oder
Melancholie und Eros
ein Herbstseminar zu Sigmund Freud "Trauer und Melancholie" (1917)
19. – 23. Oktober 2016 | Kloster Steinfeld | Eifel |
|
Religion denken
Das Gott-Denken des Karl Rahner
ein Seminar zu Karl Rahner "Meditation über das Wort 'Gott'"
fünftes Seminar zur Seminarreihe
27. - 28. August 2016 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Meister Eckhart - Predigt 86: Maria und Martha
11. - 12. Juni 2016 | Katholische Akademie Franz Hitze
Haus | Münster |
|
Religion denken
Das Gott-Denken des René Descartes
ein Seminar zu den cartesianischen "Meditationen"
viertes Seminar zur Seminarreihe
30. April - 1. Mai 2016 | Sendenhorst |
|
Religion und Gewalt
ein Studientag zu Augustinus "Der Gottesstaat"
Sonntag 3. April 2016 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Der dem politischen Schlaf entrissene Mann
ein Seminar zu Hannah Arendt "Freiheit und Politik"
12. - 13. März 2016 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Religion denken
ein Seminar zu Augustinus "De trinitate"
drittes Seminar zur Seminarreihe
6. - 7. Februar 2016 | Philosophische Praxis Albersloh
|
|
Besinnungstag zwischen den Jahren
Wege aus der Selbstentfremdung
Leitung: Jörn Elgert
30. Dezember 2015 | Philosophische Praxis Albersloh
|
|
Sich an sich erinnern
ein Seminar zu Meister Eckhart "Vom edlen Menschen"
28. - 29. November 2015 | Franz-Hitze-Haus | Münster |
|
Religion denken
ein Seminar zu Rudolf Steiner "Die Philosophie
der Freiheit"
zweites Seminar zur Seminarreihe
7. - 8. November 2015 | Lüdinghausen |
|
Solidarität – Wie Gemeinsamkeit lebbar wird
Herbst-Seminar zu Hegels "Phänomenologie des
Geistes"
Mittwoch 15. bis Sonntag 18. Oktober 2015 | Philosophische
Praxis Albersloh |
|
Beuys – Block
22. - 23. August 2015 | Hessisches Landesmuseum | Darmstadt |
|
Religion denken
ein Seminar zu Hans Jonas "Gnosis und spätantiker
Geist"
erstes Seminar zur neuen Seminarreihe
27. - 28. Juni 2015 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Meister Eckhart - mit Schopenhauer gelesen
13. - 14. Juni 2015 | Katholische Akademie Franz Hitze
Haus | Münster |
|
Die zwiespältige Freiheit
7. Studientag Philosophie | offene Seminarreihe
ein Seminar zu John Stuart Mill und Alain Badiou
30. Mai 2015 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Frauenpower
ein Seminar zu Hannah Arendt "Vita activa oder
Vom tätigen Leben"
18. - 19. April 2015 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Warum Hass und Liebe
mit Gefühlen nicht verwechselt werden dürfen
ein Seminar zu Max Scheler "Zur Phänomenologie
von Liebe und Hass"
7. - 8. März 2015
Institut für Systemisch - Integrative Therapie
und Beratung isit | Essen |
|
Was handlungsfähig macht.
ein Seminar zu Hannah Arendt "Vita activa oder
Vom tätigen Leben"
14. - 15. Februar 2015 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Besinnungstag zwischen den Jahren
Wir sind alle Bettler. Das ist wahr.
ein Seminar zu Meister Eckhart "Das Buch der göttlichen
Tröstung "
27. Dezember 2014 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Meister Eckhart. Das Buch der göttlichen
Tröstung
6. - 7. Dezember 2014 | Katholische Akademie Franz Hitze
Haus |
|
Die Kunst der Begegnung
ein Seminar zu Martin Buber "Ich und Du"
15. - 16. November 2014 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Schopenhauer - der illusionslose
Lebenslehrer
ein Seminar zu Arthur Schopenhauer: "Die Welt als
Wille und Vorstellung"
16. - 19. Oktober 2014
Institut für Systemisch - Integrative Therapie
und Beratung isit | Essen |
|
Besuch des Schopenhauer-Archivs
der Universitätsbibliothek Frankfurt
10. Oktober 2014 | Frankfurt |
|
Wasser für das Wachstum
ein Seminar zu Novalis "Das Allgemeine Brouillon"
6. Studientag Philosophie | offene Seminarreihe
20. September 2014 | Museum Schloß Moyland |
|
Religion denken ein Seminar zu
Martin Buber "Ich und Du"
siebtes Seminar zur Seminarreihe
16. - 17. August 2014 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Liebe und Hass
ein Seminar zu Max Scheler und Aaron Ben-Ze´ev
5. Studientag Philosophie | offene Seminarreihe
28. Juni 2014 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Wie wir gelassener
werden
ein Seminar zu Meister Eckhart und Martin Heidegger
17. - 18. Mai 2014 | Franz-Hitze-Haus | Münster |
|
Philosophische Osterexerzitien
Wie wir gelassener werden
ein Seminar zu Meister Eckhart und Martin Heidegger
4. Studientag Philosophie | offene Seminarreihe
26.
April 2014 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Religion denken
- ein Seminar zu
Sigmund Freud "Die Zukunft einer Illusion"
sechstes Seminar zur Seminarreihe
15. - 16. März 2014 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Die Leidenschaft
des Mannes
ein Seminar zu Platons „Symposion“
22. - 23.Februar 2014 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
"Verzweifeln
heißt das Ewige verlieren"
ein Seminar zu Sören Kierkegaard "Die
Krankheit zum Tode"
15. - 16. Februar 2014
Institut für Systemisch - Integrative Therapie
und Beratung isit | Essen |
|
Besinnungstage zwischen den Jahren
Respekt und Konfluenz
ein Seminar zu Schopenhauer "Die Stachelschweine"
28.- 29. Dezember 2013 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
"Wie ein Morgenstern mitten
im Nebel"
ein Seminar zu Meister Eckharts Predigt 10
30.November bis 1.Dezember 2013 | Franz-Hitze-Haus |
Münster |
|
Religion denken
ein Seminar zu Ludwig Feuerbach "Das Wesen des Christentums"
fünftes Seminar zur Seminarreihe
15. - 16. November 2013 | Essen |
|
Der Sinn unserer Lebenszeit
ein Seminar zu Martin Heideggers "Sein und Zeit"
20. - 24. Oktober 2013 | Mecklenburg - Vorpommern |
|
"Wie ein Morgenstern
mitten im Nebel"
ein Seminar zu Sören Kierkegaard und Martin Heidegger
13. - 15. September 2013 | Höchst |
|
Die Politik der Wertschätzung
ein Seminar zu Kants "Grundlegung zur Metaphysik
der Sitten"
3. Studientag Philosophie
7. September 2013 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
"Wie ein Morgenstern
mitten im Nebel"
ein Seminar zu Meister Eckharts Predigt 10
31.August bis 1.September 2013 Münch - Ferber -
Villa | Hof |
|
Religion denken
Ein Seminar zu
Sören Kierkegaards Buch "Furcht und Zittern"
viertes Seminar zur Seminarreihe
15. - 16. Juni 2013 | Essen |
|
Karl Marx oder die Ware Religion
ein Seminar zu Karl Marx anlässlich seines 195.
Geburtstags
4. - 5. Mai 2013 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Meister Eckhart "Vom edlen
Menschen"
20. - 21. April 2013 | Franz-Hitze-Haus | Münster |
|
Wachheit und Angst
ein Seminar zu Sören Kierkegaards "Der Begriff
Angst"
9. - 10. März 2013 | Münch - Ferber - Villa
| Hof |
|
Männerfreundschaften
ein Seminar zu Aristoteles´ "Nikomachische
Ethik"
2. - 3. März 2013 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Religion denken - Ein Seminar zu
Emmanuel Lévinas
"Gott, die Zeit und der Tod"
drittes Seminar zur Seminarreihe
26. - 27. Januar 2013 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Wachheit und Angst
ein Seminar zu Sören Kierkegaards "Der Begriff
Angst"
philosophische Besinnungstage zwischen den Jahren
29. - 30. Dezember 2012 | Philosophische Praxis Albersloh |
|
Was uns nach Eckhart glücklich macht
ein Seminar zu Meister Eckharts Predigt 52
1. - 2. Dezember 2012 | Katholische Akademie Franz-Hitze-Haus
| Münster |
|
Der Reichtum der
Armmut
ein Seminar zu Meister Eckharts Predigt 52
2. Studientag Philosophie
17. November 2012 | Albersloh |
|
Die Anatomie der
Angst
ein Seminar zu Sören Kierkegaards "Der Begriff
Angst"
17. - 21. Oktober 2012 | Wendisch Waren Mecklenburgische
Seenplatte |
|
Religion denken
- Ein Seminar zu Kants
"Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen
Vernunft"
zweites Seminar zur neuen Seminarreihe
6. - 7. Oktober 2012 | Essen |
|
Nietzsche und das
Christentum
ein Seminar zu Nietzsches Text "Der Antichrist"
1. Studientag Philosophie
29. September 2012 | Rinkerode |
|
Der organisierte
Widerstand - Ein Seminar zu Martin Heideggers Text
"Die Frage nach der Technik"
15. - 16. September 2012 | Gemen-Krückling bei
Borken |
|
Religion denken
- Zu Nietzsches Text "Der Antichrist"
Einführungsseminar zur neuen Seminarreihe
Gast: Prof. DDr. Johann Baptist Metz
23. - 24. Juni 2012 | Philosophische Praxis | Münster |
|
Der unbesiegbare
Sommer
Ein Seminar zu Platons "Charmides"
12. - 13. Mai 2012 | Philosophische Praxis Dr. Albrecht
| Essen |
|
Philosophische Osterexerzitien
Wir "Radarmenschen"
ein Seminar zu Meister Eckharts Traktat: "Vom edlen
Menschen"
6. April und 7. April 2012 | Philosophische Praxis |
Münster |
|
Innengeleitet Leben
Ein Seminar zu Meister Eckharts Traktat: "Vom edlen
Menschen"
10. - 11. März 2012 | Alexander von Humboldt-Klinik
| Bad Steben |
|
Die mentale Kraft
des Mannes
ein Seminar für Männer zu Platons "Charmides"
25. - 26. Februar 2012 | Philosophische Praxis | Albersloh |
|
Der neue Beuys
Besinnungstag "zwischen den Jahren"
30. Dezember 2011 | Museum Schloß Moyland |
|
Die Gastlichkeit der Vernunft
ein Seminar zu Meister Eckharts Predigt 86
3. - 4. Dezember 2011 | Franz Hitze-Haus | Münster |
|
"Tag der offenen Tür"
anläßlich des "Welttages der Philosophie"
informelle Gespräche bei einer Tasse Kaffee zum
Thema:
Was will Philosophische Praxis?
17. November 2011 | Philosophische Praxis | Münster |
|
Unsere Falle - unsere Freiheit
Seminar zu René Descartes ´ revolutionärem
Denken
2. - 6. November 2011 | Amsterdam |
|
Unser Lebensglück
Ein Seminar zu Meister Eckhart's Predigt "Selig
die Armen im Geiste"
8. - 9. Oktober 2011 | Philosophische Praxis | Albersloh |
|
Das Eigene der Frau
Ein Seminar zu Rahel Jaeggis Buch "Entfremdung"
24. - 25. September 2011 | Philosophische Praxis | Albersloh |
|
Der Schlüssel
zur Lebendigkeit lebendiger Menschen
Ein Seminar zu Heideggers "Sein und Zeit"
9. - 10. Juli 2011 | Essen |
|
Also sprach Zarathustra
Ein Seminar zu Nietzsche
12. - 13. Juni 2011 | Sils Maria |
|
Was uns zu freien
Menschen macht
Ein Seminar zu Emmanuel Lévinas
4. - 5. Juni 2011 | Philosophische Praxis | Albersloh |
|
Osterexerzitien
"Der Tod ist eine Weise zu sein"
Ein Seminar zu Emmanuel Lévinas
22.- 23 April 2011 | Philosophische Praxis | Münster |
|
"Die Ehre
des Mannes"
Ein Seminar zu Arthur Schopenhauer
26. - 27. Februar 2011 | Philosophische Praxis | Münster |
|
Was uns zu freien Menschen macht
ein Seminar zu Heideggers "Sein und Zeit"
fortlaufende Seminarreihe zur Philosophie der Lebenskönnerschaft
6. Wochenende
15. - 16. Januar 2011 | Krefeld |
|
Meister Eckhart
- philosophisch leben
4. - 5. Dezember 2010
Franz Hitze Haus | Münster |
|
Beuys in Düsseldorf begegnen
27. November 2010 und 9. Januar 2011
Kunstsammlung Düsseldorf K20
| Düsseldorf |
|
750. Geburtstag Meister Eckhart
"Auf den Spuren der Sehnsucht"
ein Seminar zu Meister Eckhart und Friedrich Nietzsche
Do 14. Oktober - So 17.Oktober 2010 | Erfurt |
|
Was uns zu freien
Menschen macht
fortlaufende Seminarreihe zur Philosophie der Lebenskönnerschaft
5. Wochenende
Ein Seminar zu Sören Kierkegaard's "Die Krankheit
zum Tode"
18. - 19.September 2010 | Philosophische Praxis | Albersloh |
|
Unser geglücktes Leben
ein Seminar zu Meister Eckhart "Predigt 52"
28. - 29. August 2010 | Philosophische Praxis | Albersloh
bei Münster |
|
Kirche in der Krise - Augustinus
lesen!
24. - 25. Juli 2010 | Reutlingen |
|
Kirche aus der Perspektive der
Opfer
10. Juli 2010 | Burg Lüdinghausen |
|
Kirche in der Krise - Augustinus
lesen!
26. - 27. Juni 2010 | bei Münster |
|
Kirche in der Krise - Augustinus
lesen!
19. - 20. Juni 2010 | bei Aachen |
|
Ein Seminar zu
Gianni Vattimo
fortlaufende Seminarreihe zur Philosophie der Lebenskönnerschaft
4. Wochenende
1. - 2. Mai 2010 | Philosophische Praxis | Albersloh |
|
750. Geburtstag Meister Eckhart
Meister Eckhart in Soest
17. - 18. April 2010 | Soest | Münster |
|
Die Gefühle eines Mannes
ein Seminar für Männer zu Martha C. Nussbaum
6.- 7. März 2010 | Philosophische Praxis | Münster |
|
Was uns zu freien Menschen macht
fortlaufende Seminarreihe zur Philosophie der Lebenskönnerschaft
3. Wochenende
ein Seminar zu Adornos "Negative Dialektik"
Raesfeld - Erle |
|
Gefühlsstark leben!
Besinnungstage "zwischen den Jahren"
ein Seminar zu Martha C. Nussbaum
2.- 3. Januar 2010 | Philosophische Praxis | Albersloh
|
|
Winnenden, München - Solln, Ansbach
Hass
ein Seminar zu Max Scheler
14. - 15.November 2009 | Burg Lüdinghausen |
|
"Honig"
des Denkens
ein Seminar zu Martin Heidegger: "Was heißt
Denken?"
15. - 18.Oktober 2009 | Meßkirch
|
|
Was uns zu freien Menschen macht
fortlaufende Seminarreihe zur Philosophie der Lebenskönnerschaft
2. Wochenende
ein Seminar zu G.W.F.Hegels "Phänomenologie
des Geistes" (Herr und Knecht)
3. - 4.Oktober 2009 | Raesfeld - Erle |
|
Energie tanken mit Meister Eckhart
25. - 27. September 2009 | Seminarhaus Löllinghausen |
|
Der Mut einer Frau
ein Seminar für Frauen zu Platons "Laches"
29. - 30. August 2009 | Philosophische Praxis | Münster |
|
Was uns zu freien
Menschen macht
fortlaufende Seminarreihe zur Philosophie der Lebenskönnerschaft
1. Wochenende | Ein Seminar zu I.Berlins "Two concepts
of liberty"
27.-28. Juni 2009 | Philosophische Praxis | Münster |
|
Stress abbauen!
9. - 10. Mai 2009 | Praxis Eckhard Krüger | Dülmen
|
|
Was Menschen ein Trost ist
ein Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
in Hospizen
5. - 6. Mai 2009 | Museum Schloß Moyland |
|
Philosophische "Osterexerzitien"
/ Stress abbauen!
10. - 11. April 2009 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Was Menschen ein Trost ist
ein Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
in Hospizen
23. - 24. März 2009 | Burg Lüdinghausen |
|
Meister Eckhart - Das Buch der
gˆttliche Trˆstung
20. - 22. März 2009 | Dominikanerkloster Hamburg |
|
Philosophische
"Osterexerzitien" / Stress abbauen!
14. - 15. März 2009 | Ergotherapeutische Praxis
Achim Krugmann | Borken
|
|
Mut
ein Seminar zu Platons "Laches"
für Männer
28. Februar - 1. März 2009 | Philosophische Praxis
| Münster |
|
Beuys in Berlin
2.1. - 3.1.2009 und 17. - 18.1.2009 | Berlin |
|
Was uns wirklich ein Trost ist
13. - 14.12.2008 | Praxis Eckhard Krüger | Dülmen
|
|
Meister Eckhart - Das Buch der
göttlichen Tröstung
6. - 7.12.2008 | Katholische Akademie | Franz-Hitze-Haus
| Münster
|
|
Aggression in der Schule
ein Seminar für Lehrerinnen und Lehrer
8. - 9.11.2008 | Lüdinghausen
|
|
Ich fange an, mir
selbst Freund zu sein
18. - 19.10.2008
Ergotherapeutische Praxis Roswitha Zimmer & Team
| Borken |
|
Religion und Vernunft
ein Lekt¸reseminar in den NRW-Herbstferien
zu Kants "Die Religion innerhalb der Grenzen der
bloßen Vernunft"
So 28.9.2008 | Sauerland
|
|
Spinoza - Lektürekreis
13. - 14.9.2008 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Ich fange an, mir
selbst Freund zu sein
30. - 31.8.2008 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Ich fange an, mir selbst Freund
zu sein
Praxis Dr. Krüger | Dülmen
|
|
Freude
ein Seminar zu Joseph Beuys
Sa 21.6.2008 | Museum Schloß Moyland
|
|
Der Eros eines
Philosophischen Praktikers
ein Seminar zu Platons "Symposion"
23.-25.5.2008 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Philosophie als Lebensform
7. Wochenende: "Der erfüllte Bezug des Selbst
zu sich"
ein Seminar zu Michel Foucault
11. - 13.4.2008 | Sauerland
|
|
Welche Hoffnung Hoffnung macht
21. - 22.3.2008 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Welche Hoffnung Hoffnung macht
15. - 16.3.2008
Ergotherapeutische Praxis Roswitha Zimmer & Team
| Borken
|
|
Gibt es eine männliche Moral?
ein Seminar für Männer zu Nietzsches "Genealogie
der Moral"
23.- 24.2.2008 | Löllinghausen
|
|
Unterrichten heißt handeln
ein Seminar für Lehrerinnen und Lehrer
26.- 27.1.2008 | Burg Lüdinghausen
|
|
Philosophie als Lebensform
6. Wochenende: Sören Kierkegaard - "Die Krankheit
zum Tode"
18. - 20.1.2008 | Münster
|
|
Philosophie der Lebenskunst
1. Wochenende: 21. - 22.4. 2007
2. Wochenende: 12. - 13.5. 2007
3. Wochenende: 18. - 19.8. 2007
4. Wochenende: 1. - 2.12. 2007
jeweils Sa 16.30 - So 13.30 Uhr | LVHS Freckenhorst
|
|
Über die Liebe
Seminar zu Platons "Gastmahl"
28.- 30.12.2007 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Herzensbildung
Hegel und die "schöne Seele"
So 16.12.2007 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
"Denn das Leben schenkt
die edelste Erkenntnis"
ein Lektüre-Seminar zu Meister Eckhart
8. - 9.12.2007 | Franz-Hitze-Haus | Münster
|
|
Schuldgefühle und schlechtes
Gewissen
ein Lektüre-Seminar für Frauen
zu Nietzsches "Zur Genealogie der Moral"
24.- 25.11.2007 | Familienbildungsstätte Borken
|
|
Philosophie als Lebensform
5. Wochenende: Herzensbildung oder Hegel und die "schöne
Seele"
2. - 4.11.2007 | Albersloh
|
|
Kommunizieren heißt Handeln
ein Seminar für Menschen, die Menschen führen
6. - 7.10.2007 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Über die Liebe
Seminar zu Platons "Gastmahl"
21.- 26.9.2007 | Kreta
|
|
"Eigentlich hätte ich
mir gewünscht, dass es mich nicht interessiert"
ein Wochenende für Frauen
15. - 16.9.2007 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Wir Goldkinder - was uns zu vermögenden
Menschen macht
31.8. - 2.9.2007 | Stuttgart
|
|
Philosophie als Lebensform
4. Wochenende: Was heißt "selbstbestimmt
leben"?
22. - 24.6.2007 | Köln
|
|
Joseph Beuys oder Kunst als Lebensform
Besuch im Darmstädter "Block Beuys"
2. - 3.6.2007 | Hessisches Landesmuseum Darmstadt
|
|
Der Amokläufer von Virginia
26. - 27.5.2007 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Philosophie als Lebensform
3. Wochenende: Kant II oder: Glück und Moral
28. - 29.4.2007 | Münster
|
|
Warum Hass und
Liebe mit Gefühlen nicht verwechselt werden dürfen
14. - 15.4.2007
Ergotherapeutische Praxis Roswitha Zimmer & Team
| Borken |
|
Glauben "kraft des Absurden"
Ein Seminar zu Sören Kierkegaards "Furcht
und Zittern"
6. - 7.4.2007 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Was einen Vater zum "Bergführer"
seiner Kinder macht
31.3. - 1.4.2007 | Münster
|
|
Beuys, Benedikt und die Vernunft
23. - 24.3.2007 | Evangelische Melanchthon Akademie
| Köln
|
|
"Vater werden ist nicht schwer,
Vater sein dagegen sehr"
ein Seminar für Väter und solche, die es werden
wollen
10. - 11.2 2007 | Sauerland |
|
Philosophischer
Gesprächskreis
Immanuel Kant - Die Religion innerhalb der Grenzen der
bloßen Vernunft
29.1.2007 | 20 - 22 Uhr | 14-tägig | Münster |
|
Philosophie als Lebensform
2. Wochenende: Kant oder: Glück und Moral
13. - 14.1.2007 | Münster
|
|
Innehalten "zwischen
den Jahren"
30.12.2006 | Museum Schloß Moyland
|
|
Max Scheler:
Warum Hass und Liebe
mit Gefühlen nicht verwechselt werden dürfen
15. - 17.12.2006 | LVHS Freckenhorst
|
|
"Lebemeister" Eckhart
und das Meistern unseres Lebens
25. - 26.11.2006 | Franz-Hitze-Haus | Münster |
|
Wie unser Leben
gelingen kann
Geistliche Impulse bei Meister Eckhart
IGPP-Akademie in Zusammenarbeit mit dem Katholischen
Bildungswerk Coesfeld
11. - 12.11.2006 | Gertrudenstift | Bentlage |
|
Die Kunst des kommunikativen
Handelns und die Institution
Seminar mit dem Leitungsteam von "Jugend in Arbeit
e.V." (Recklinghausen)
1. - 3.11.2006 | Mallorca
|
|
Wege aus der Erschöpfung
oder Beuys und Benedikt
21. - 22.10.2006 | Museum Schloß Moyland und Philosophische
Praxis | Münster |
|
Nietzsche: "Zur Genealogie
der Moral"
22. - 24.9.2006 | LVHS Freckenhorst
|
|
Philosophie als Lebensform
1. Wochenende: Spinoza
oder: Wie ein geglücktes Leben möglich wird
16. - 17.9. 2006 | Münster
|
|
"Lebemeister" Eckhart
und das Meistern unseres Lebens
1. - 3.9.2006 | Dominikaner-Pfarrei St. Sophien | Hamburg
|
|
Beuys oder Kunst als Lebensform
19. - 20.8.2006 | Hessisches Landesmuseum Darmstadt
|
|
Max Scheler: Wesen
und Formen der Sympathie
zusammen mit Thomas Gutknecht
15. - 16.7.2006 | Reutlingen
|
|
Jungen erziehen
in der Kinder- und Jugendhilfe
Do 22.6.2006 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
"Weib ist
der edelste Name, den man der Seele zulegen kann"
ein Wochenendseminar für Frauen
29. - 30.4.2006 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
"Das Leben schenkt die edelste
Erkenntnis"
Meister Eckhart Seminar
25. - 26.3.2006 | Franz-Hitze-Haus | Münster
|
|
"Lebemeister" Beuys und
das Meistern des Lebens
Sa 18.3.2006 | Museum Schloß Moyland
|
|
Philosophie der Lebenskunst
7. Wochenende: Martin Heidegger oder: Was Menschen aus
ihren Ressentiments befreit
10. - 12.3. 2006 | Münster
|
|
Beuys oder die Kunst der Lebenskönnerschaft
Sa 4.2.2006 | Museum Schloß Moyland
|
|
Männerfreiheit
ein philosophisches Wochenende zu Hegel für Männer
28. - 29.1.2006
|
|
"Philosophischer
Frühschoppen"
So 18.12.2005 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
"Philosophischer
Frühschoppen"
So 27.11.2005 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Philosophie der Lebenskunst
6. Wochenende: Antigone oder:
Kant und die Freiheit
18. - 20.11. 2005 | Dangast
|
|
"Philosophischer
Frühschoppen"
So 23.10.2005 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Wege aus der Erschöpfung
15. - 16.10. 2005 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
"Was heißt
Denken?"
zusammen mit Thomas Gutknecht
7. - 9.10.2005 | IGPP-Akademie | Meßkirch
|
|
Denken ist aktive Meditation
Gedanken zu Martin Heideggers Text: "Was heißt
Denken?"
Impulsreferat auf dem Seminar "Was heißt
Denken?"
7.10.2005 | IGPP-Akademie | Meßkirch
|
|
"Weib ist der edelste Name,
den man der Seele zulegen kann" - Meister Eckhart
und Joseph Beuys
III. Beuys - Symposion
28.8. - 4.9. 2005 | Achberg
|
|
Philosophie der Lebenskunst
5. Wochenende: Westliche und östliche Religion
oder:
Schopenhauer und die Mystik der geöffneten Augen
26. - 28.8. 2005 | Borken
|
|
Kunst und Psychotherapie
21. - 22.5. 2005 | Berliner Schule f¸r Bühnenkunst,
Berlin
nur f¸r SchülerInnen der Schule
|
|
Philosophie der
Lebenskunst
4. Wochenende: Nietzsche oder:
Die Sünde, die in der Erfüllung des Gesetzes
besteht
29.4. - 1.5. 2005 | Haaren | Emsland
|
|
Wie Selbstannahme
möglich wird
12. - 13.3. 2005 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Kunst und Psychotherapie
5. - 6.3. 2005 | Berliner Schule f¸r Bühnenkunst
| Berlin
nur f¸r SchülerInnen der Schule
|
|
"... aber wer die Wiederholung
will, der ist ein Mann"
Ein philosophisches Wochenende zu Sören Kierkegaards
"Die Wiederholung" | f¸r Männer
18. - 20.2. 2005 | Willingen | Sauerland
|
|
Philosophie der
Lebenskunst
3. Wochenende: Wie Selbstannahme möglich wird
21. - 23.1. 2005 | Münster
|
|
Kunst und seelische Gesundheit
27. - 28.11.2004 | Kunst-Praxis-Atelier | Soest
|
|
“Der Sinn von Politik ist
Freiheit”
im Rahmen des Philosophischen Frühschoppens
So. 7.11.2004 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Philosophie der
Lebenskunst
2. Wochenende: Meister Eckhart oder Aufklärung
durch Tradition
8. - 10.10. 2004 | Willingen
|
|
Was die Seele stärkt und kräftig
macht
im Rahmen des Philosophischen Frühschoppens
So. 3.10.2004 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Schuldgefühle
und schlechtes Gewissen
Ein philosophisches Wochenende zu Nietzsches
"Genealogie der Moral"
17. - 19.9. 2004 | Willingen | Sauerland
|
|
Philosophie der
Lebenskunst
1. Wochenende: Kunst jenseits der Moderne
9. - 11.7. 2004 | Museum Schloß Moyland
|
|
Was heißt
Philosophische Praxis?
im Rahmen des Philosophischen Frühschoppens
So. 4.7.2004 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Kunst und Psychotherapie
12. - 13.6. 2004 | Berliner Schule f¸r Bühnenkunst
| Berlin
|
|
Was die Seele
stärkt und kräftig macht
im Rahmen des Philosophischen Frühschoppens
So. 6.6.2004 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Was die Seele stark
und kräftig macht
Zur Philosophie der seelischen Gesundheit
Sa 15.5.2004 | Schloß Moyland
So 16.5.2004 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Einführung
in das Christentum
Beginn: Mo 26.4.2004 | 14-tägig | 20.00 Uhr
Philosophische Praxis | Münster
|
|
Warum hat Adrian
Alberto Adriano getötet?
im Rahmen des Philosophischen Fr¸hschoppens
So. 25.4.2004 | 11.00 Uhr | Philosophische Praxis |
Münster
|
|
Glaube und Wissen
Philosophisch-theologischer Gesprächskreis f¸r
Senioren
Beginn: Di 6.4.2004 | 14-tägig | Philosophische
Praxis | Münster
|
|
Kunst und Psychotherapie
29. - 30.3. 2004 | Berliner Schule f¸r Bühnenkunst
| Berlin
|
|
Karl Rahner - Das Geheimnis des Glaubens denken.
im Rahmen des Philosophischen Frühschoppens
So 7.3.2004 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Kunst und Psychotherapie
7. - 8.2. 2004 | Berliner Schule f¸r Bühnenkunst
| Berlin
|
|
Hans im Unglück - Kindererziehung
heute
im Rahmen des Philosophischen Frühschoppens
So 1.2.2004 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Projekt Persönlichkeitsbildung
Gewaltvorbeugung in Elternhaus,
Kindergarten und Schule
21. 1. | 11.2. | 10.3. | 5.5.2004
Katholisches Gemeindezentrum Beelen
|
|
Männerfreundschaften
Dieses Wochenende ist für Männer gedacht,
die gemeinsam mit anderen Männern über Männerfreundschaften
nachdenken und diskutieren wollen.
16. - 18.1. 2004 | Willingen | Sauerland
|
|
Philosophischer Frühschoppen
Buchvorstellungen zum besseren Verständnis unserer
Gegenwart und
Gesellschaft
Beginn: 7.12.2003, jeder 1. Sonntag im Monat | 11.00
- 13.00 Uhr
Philosophische Praxis | Münster
|
|
Philosophischer Gesprächskreis
Ein offenes Forum, bei dem sich Menschen begegnen können
Beginn: 21.11.2003, jeder 1. und 3. Freitag im Monat
20.00 - 22.00 Uhr | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Schuldgefühle und
Schlechtes Gewissen
Ein philosophisches Wochenende zu Nietzsches
"Genealogie der Moral" für Frauen
7. - 9.11. 2003 | Philosophische Praxis | Münster
|
|
Die Plastische Theorie
von Joseph Beuys
und die Praxis der Psychotherapie
Seminar | „Beuys-Symposium“ | Achberg 2003
|
|
|
|
 |